A-
A+
 

Themenführung "Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)"

Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben Sie bei einer Wanderung durch den Archäologischen Park, mit den Augenzeugen (Werner Erk oder Walter Gasche) der Fund-Geschichte(n), die bewegende Geschichte dieser herausragenden Fundstätte.

Dauer: ca. 120 Minuten

Die Themenführung findet ausschließlich auf dem Glauberg-Plateau statt. Der ca. 2 km lange Weg ist unbefestigt und beinhaltet einen steilen An- bzw. Abstieg. Er ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Fitness sind daher dringend empfohlen. Je nach Mobilität der Gruppe kann die tatsächliche Dauer von der angegebenen abweichen.

Der Museumseintritt ist im angegebenen Preis nicht enthalten.

 

(1)

Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität (Schwerbehindertenausweis ohne Merkzeichen), Rentnerinnen und Rentner, Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende über 18 Jahren, Studierende, Wehrdienstleistende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst sowie am Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger – jeweils bei Vorlage des Ausweises. 

(3)

Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 17 Jahren

(4)

Kinder bis einschließlich 5 Jahren